- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Nach den Australian Open ist die Tenniswelt keineswegs zum Stillstand gekommen. Beim ATP 250er-Turnier in Marseille stürmte Peter Gojowczyk als Qualifikant bis ins Halbfinale, in Portugal gewann Fabian Fallert seinen ersten ITF-Doppeltitel in diesem Jahr.
Beim Porsche Tennis Grand Prix vom 17. bis 25. April schlagen die besten Spielerinnen der Welt auf. Angeführt wird die vorläufige Starterliste von den Top 3 der WTA-Weltrangliste Ashleigh Barty, Naomi Osaka sowie Simona Halep.
Die Davis Cup-Finals 2021 werden auf elf Tage ausgedehnt, gleichzeitig sucht der Weltverband zwei zusätzliche Austragungsorte für einige Vorrundenpartien und zwei Viertelfinals. Ab 2022 sollen nur noch 16 Teams in der Endrunde starten.
Die Billie Jean King Cup-Finals, die vom 13. bis 18. April 2021 in Budapest stattfinden sollten, werden aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Ein neuer Termin soll noch in diesem Jahr gefunden werden, heißt es in der Mitteilung der ITF, die das Event veranstaltet.
Deutsche Turnierlandschaft
Die DTB Premium Tour 2020 geht nun endlich auch los und findet im schwäbischen Pforzheim (29.06. - 05.07.2020) ihren Anfang. Aufgrund der Corona-Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg wird das nationale Top-Event allerdings ohne Zuschauer ausgetragen
Nach Carina Witthöft 2015 ist Eva Lys die zweite Deutsche, die in Altenkirchen gewinnen konnte. Die 18-jährige Hamburgerin die dank einer Wildcard im Hauptfeld stand setzte sich im Finale gegen die Niederländerin Bibiane Schoofs mit 6:2 und 6:4 durch.
Die German Masters Series presented by Wilson bekommt einen neuen Anstrich! Ab 2020 werden mit den „DTB Internationals“ und der „DTB Premium Tour“ zwei neue Formate in der deutschen Turnierlandschaft ins Leben gerufen, die die bisherige Serie ersetzen.