- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Bundesstützpunkt Kamen

© WTV
Hier finden Sie alle wichtigen Fakten zum Bundesstützpunkt in Kamen, unter anderem zu den Trainern, Fördermaßnahmen und Kooperationen.
![]() © DTB |
BUNDESSTÜTZPUNKT KAMEN
Westicker Str. 32, 59174 Kamen |
ORGANISATION UND BETREUUNG
![]() © DTB |
![]() © DTB |
Kirstin Krelle
Tel.: 040 41178-249 |
Andreas Plath
Tel.: 0511 800598-15 |
BUNDESTRAINER UND TRAINER | |
![]() © DTB |
![]() © DTB |
Barbara Rittner Mehr Infos hier |
Dirk Dier Mehr Infos hier |
![]() © DTB |
![]() © DTB |
Dinah Pfizenmaier Stützpunkttrainerin / WTV |
Carolin Daniels Stützpunkttrainerin / WTV |
![]() © DTB |
|
Nicolas Erlemann Athletiktrainer WTV |
|
AUSSTATTUNG
- 9 Tennisplätze
- Indoor: 4 Plätze (Hardcourt, moderner Swingboden)
- Outdoor: 5 Plätze (4 Sandplätze, 1 Hardcourt)
- 6 Sandplätze beim benachbarten VfL Kamen
- Hochmoderne Videoanalysetechnik playsight ©
- Athletikhalle
- Kraftraum
- Behandlungsraum Physio
UNTERKUNFT / VERPFLEGUNG
- Gästehaus / Internat: 7 Appartements
- Hauseigene Küche
KOOPERATION SCHULE / DUALE KARRIERE
- Gymnasium Kamen
- Kurpfalzgymnasium und Realschule Mannheim
- Gesamtschule Kamen
FÖRDERMAßNAHMEN AM BSP
Training & Lehrgänge
- Nutzung BSP/LSP zu Trainingszwecken nach Absprache mit den jeweils verantwortlichen Personen vor Ort
- Lehrgänge
- Teilnahme an zentralen Kaderlehrgängen auf Einladung des DTB
- Kostenübernahme für An-/Abreise, Unterkunft/Verpflegung vor Ort durch DTB
- Athletiktraining
- Nutzung der OSP-Leistungen und Infrastruktur (Kraftraum, etc.)
Leistungsdiagnostik & Sportmedizin
- Kostenübernahme sportmedizinische Grundunter-suchung (1mal jährlich verpflichtend)
- DTB-Leistungsdiagnostik (DTB-Health&Performance-Test) 2 mal jährlich) mit anschließender Auswertung über den DTB-Bundestrainer Athletik
- Sportpsychologische Betreuung nach DTB-Konzeption
- Ernährungsberatung, Physiotherapie - ggf. in Kooperation mit dem OSP
Turniere & Turnierbetreuung
- Turnier- und Trainingsplan in Abstimmung mit dem*der verantwortlichen Bundestrainer*in
- ITF-Turniere (Reisekosten, Unterkunft, DTB-Betreuung)
- Junior Grand Slams (Reisekosten, Unterkunft, DTB-Betreuung)
- Wild Card-Vergabe gem. Leistungsniveau
- Ggf. Nominierung Nationalmannschaft
Sonstiges
- Individualförderung
- Duale Karriere: Beratung durch BSP-Leiter/leitender Bundestrainer am BSP, Laufbahnberatung (über OSP)
- Angebot von DTB-Kooperationspartnern (z.B. Nahrungsergänzung, Fitnessausstattung, Versicherungsschutz, etc.)
ZUSÄTZLICHE LEISTUNGSANGEBOTE
Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Westfalen
- Physiotherapie
- Sportmedizin
- Ernährungsberatung
- Sportpsychologische Beratung
- Laufbahnberatung
- etc.